Therapy Lab
Ihre Praxis für Psychotherapie & Persönlichkeitsentwicklung
Luisa Pressl, BA pth.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
„Veränderung geschieht nicht von heute auf morgen, aber Sie müssen nicht alleine gehen.“
Herzlich willkommen bei Therapy Lab. Es braucht oft nur den ersten Schritt, um eine positive Veränderung in Gang zu setzen – und ich bin hier, um Sie dabei zu unterstützen. Ob Sie nach Klarheit in herausfordernden Lebensphasen suchen, an emotionaler Stabilität gewinnen möchten oder gezielt mentale Blockaden lösen wollen – gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.
In meiner Online-Praxis erwartet Sie ein geschützter Raum, in dem Ihre Bedürfnisse und Anliegen im Mittelpunkt stehen. Hier finden Sie Verständnis, Empathie und professionelle Unterstützung – ganz ohne Vorurteile.

Über mich
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, persönliche Herausforderungen zu überwinden und inneres Wachstum zu erleben – manchmal braucht es dafür jedoch einen professionellen Blick von außen.
Nach meinem Bachelorstudium an der Sigmund Freud Privatuniversität und einem Masterjahr an der New York University vertiefe ich derzeit mein Wissen im Masterstudium an der Sigmund Freud Privatuniversität mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, das ich im nächsten Jahr abschließen werde.

Berufserfahrungen
Meine bisherigen Praxiserfahrungen umfassen:
- Fulton Family Psychiatry, New York
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Telefonseelsorge, Salzburg
- Psychiatrische Intensivstation AKH, Wien
- Autistenhilfe, Wien
- Psychiatrische Klinik Hohe Mark, Frankfurt
- Schön Klinik für Essstörungen, Prien
Empathie, Wertschätzung und eine lösungsorientierte Haltung bilden die Basis meiner therapeutischen Arbeit. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Wann kann Psychotherapie hilfreich sein?
Es gibt viele Gründe, sich professionelle Unterstützung zu holen – und alle sind berechtigt. Verhaltenstherapie bietet Hilfe, wenn Sie:
- sich von Ängsten, Stress oder Überforderung belastet fühlen
- unter depressiven Verstimmungen oder Antriebslosigkeit leiden
- Schwierigkeiten mit Selbstwert, Selbstvertrauen oder Selbstakzeptanz haben
- Beziehungsprobleme und Konflikte haben
- bei Entscheidungsprozessen oder in Krisensituationen Unterstützung brauchen
- unter Essstörungen, Zwängen oder psychosomatischen Beschwerden leiden
- Ihre Stressbewältigung und Resilienz stärken und sich mehr emotionale Balance wünschen
Egal, ob akute Krisensituation oder langfristige Entwicklung – wir erarbeiten gemeinsam Lösungen, die zu Ihnen und Ihrem Alltag passen.
Mein Therapieansatz – Ihr Weg zu mehr Klarheit & Wohlbefinden
In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander. Der erste Schritt ist, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich sicher, verstanden und wertgeschätzt fühlen. Im Mittelpunkt stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und persönlichen Ziele.
Ich begleite Sie dabei, eigene Ressourcen zu erkennen und gezielt zu stärken. Gleichzeitig arbeiten wir daran, hinderliche Muster zu hinterfragen und langfristig neue Denk- und Verhaltensweisen zu etablieren, die Sie in Ihrem Alltag entlasten und Ihre Lebensqualität steigern.
Warum Online-Verhaltenstherapie ?
Online-Therapie bietet eine effektive und flexible Möglichkeit, professionelle Unterstützung zu erhalten – ganz ohne lange Anfahrtswege oder Wartezeiten.
Ihre Vorteile:
• Zeit- und ortsunabhängig – Sitzungen bequem von überall aus
• Mehr Diskretion & Komfort – vertrauliche Gespräche in gewohnter Umgebung
• Bessere Erreichbarkeit – ideal bei eingeschränkter Mobilität oder sozialer Angst
• Kontinuität & Flexibilität – Therapie lässt sich einfach in den Alltag integrieren
Der richtige Rahmen für Online-Sitzungen:
Um eine konzentrierte und ungestörte Sitzung zu gewährleisten, ist es wichtig, einen ruhigen, privaten Raum zu wählen, in dem Sie sich wohlfühlen und frei sprechen können. Idealerweise sollte dieser Ort frei von Störungen durch andere Personen, Hintergrundgeräusche oder digitale Ablenkungen sein.
Für eine reibungslose Sitzung sind eine stabile Internetverbindung sowie ein Gerät mit Mikrofon (optional: Kamera) erforderlich.
Obwohl der Bildschirm eine andere Dynamik als persönliche Sitzungen schafft, bietet Online-Therapie einzigartige Vorteile – etwa das Gefühl, sich in der vertrauten Umgebung entspannter öffnen zu können. In einer passenden Umgebung ermöglicht sie tiefgehende Reflexion und bedeutungsvolle Fortschritte, genau wie eine klassische Psychotherapie.
Terminvereinbarung – Einfach & Flexibel
-
Allgemeine Informationen
Sitzungsdauer: 50 Minuten
Kosten pro Sitzung: € 80,-
(Absage bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich)
⚠️ Hinweis:Aktuell ist keine direkte Verrechnung mit Krankenkassen möglich. Preisänderungen sind vorbehalten.
-
Online-Terminbuchung
Termin vereinbaren- Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin aus
- Sichern Sie sich einen freien Tag und eine passende Uhrzeit
- Bestätigen Sie die Buchung mit wenigen Klicks
-
Individuelle Anfragen?
KontaktformularFür spezielle Anliegen oder besondere Terminwünsche nutzen Sie gerne das Kontaktformular